Die Kreisstadt Böblingen mit ca. 50.000 Einwohnern liegt etwa 20 Kilometer südwestlich von Stuttgart. Böblingen überzeugt durch seine gute Infrastruktur sowie die gute Verkehrsanbindung nach Stuttgart, Karlsruhe und Sindelfingen.
Hier finden Sie alles, was das Leben lebenswert macht. Bäcker, Metzger, Supermärkte, das Einkaufszentrum „Mercaden“ Apotheken, Ärzte, Wochenmarkt, sowie eine große Anzahl an unterschiedlichen Restaurants.
Böblingen verfügt über ein umfangreiches Kultur- und Bildungsangebot. Es gibt Zahlreiche Kinderbetreuungseinrichtungen, 7 Grundschulen, 2 Werkrealschulen, 2 Realschulen und 4 Gymnasien sowie die freie Waldorfschule. Theater- und Musikschule, Stadtmuseum, Fleischermuseum, Stadtbibliothek und die Kongresshalle, wo ein abwechslungsreiches Kulturprogram angeboten wird, sind ebenso Bestandteil einer vielfältigen kulturellen Infrastruktur.
Für Aktive und Sportbegeisterte bietet Böblingen zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie den Naturpark Schönbuch, den Golfplatz Schönbuch, Sport- und Tennisplätze sowie die Mineraltherme Böblingen.
Entfernungen:
- ca. 3 Gehminuten zum Kindergarten und Grundschule
- ca. 3 Gehminuten zur Bushaltestelle mit Anschluss zum ZOB Böblingen (S-Bahnanschluss nach
Stuttgart, Esslingen, Plochingen und Herrenberg sowie Busanschlüsse ins Umland)
- ca. 4 Gehminuten zum kleinen Einkaufszentrum (Lebensmittel, Bäcker, Ärzte, Apotheke und
einem Restaurant)
- ca. 10 Minuten Autofahrt zur Mineraltherme Böblingen
- ca. 10 Minuten Autofahrt zum Krankenhaus Böblingen
- ca. 12 Minuten Autofahrt zum Breuningerland Sindelfingen
- ca. 20 Minuten Autofahrt zum Flughafen Stuttgart
- ca. 25 Minuten Autofahrt zum Hauptbahnhof Stuttgart und Stadtmitte