Obergiesing-Fasanengarten ist ein traditionsreicher und zugleich aufstrebender Stadtteil im Südosten von München. Dieser Stadtteil kombiniert urbanes Leben mit einem charmanten, fast dörflichen Charakter und zieht zunehmend junge Menschen, darunter viele Studenten, sowie Kapitalanleger an. Die Nähe zum Stadtzentrum, die gute Infrastruktur und die grüne Umgebung machen Obergiesing-Fasanengarten zu einem äußerst attraktiven Wohnort.
Öffentliche Verkehrsmittel
Obergiesing-Fasanengarten ist hervorragend an das Münchner Verkehrsnetz angebunden, was es zu einer idealen Wahl für Studenten macht, die auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen sind. Die wichtigsten Verkehrsanbindungen sind:
U-Bahn: Die U2 und U7 fahren durch den Stadtteil und bieten schnelle Verbindungen in die Innenstadt. Die U2 bringt Sie direkt zur Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) sowie zur Technischen Universität München (TUM). Die Haltestellen Silberhornstraße und Giesing sind die zentralen U-Bahn-Stationen des Viertels.
S-Bahn: Die S3 und S7 bieten ebenfalls schnelle Verbindungen zum Hauptbahnhof und weiter in die Stadt hinein. Die Haltestelle Giesing ist ein wichtiger Knotenpunkt.
Tram und Busse: Mehrere Tram- und Buslinien durchqueren Obergiesing-Fasanengarten und bieten eine flexible Mobilität innerhalb Münchens. Besonders erwähnenswert ist die Tram 17, die direkt durch das Viertel fährt und Verbindungen zur Innenstadt bietet.
Entfernung zur Innenstadt: Mit der U-Bahn erreicht man den Marienplatz in etwa 10 Minuten, was Obergiesing-Fasanengarten zu einem optimalen Wohnort für all jene macht, die zentral, aber dennoch ruhig wohnen möchten.
Lokale Infrastruktur und Freizeitmöglichkeiten
Für Studenten bietet Obergiesing-Fasanengarten eine Vielzahl von lokalen Annehmlichkeiten:
Einkaufsmöglichkeiten: Mehrere Supermärkte, Biomärkte und kleinere Geschäfte decken den täglichen Bedarf ab. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Bäckereien, Apotheken und Drogerien in unmittelbarer Nähe.
Cafés und Restaurants: Das Viertel hat eine lebendige Gastronomieszene mit gemütlichen Cafés und Restaurants, die von bayerischer Küche bis zu internationaler Kulinarik reichen. Für Studenten gibt es einige preisgünstige Lokale und Bars, die sich großer Beliebtheit erfreuen.
Freizeit und Erholung: Der Fasanengarten und der nahegelegene Ostpark bieten großzügige Grünflächen für sportliche Aktivitäten, Spaziergänge oder einfach zum Entspannen. Auch der Perlacher Forst ist nicht weit entfernt und eignet sich hervorragend für Jogging- oder Fahrradtouren.
Studentenleben und Bildungseinrichtungen
Die Nähe zu mehreren Hochschulen macht Obergiesing-Fasanengarten besonders attraktiv für Studenten:
Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) und Technische Universität München (TUM): Beide Universitäten sind über die U-Bahn in kurzer Zeit erreichbar, was den Stadtteil zu einem idealen Wohnort für Studierende dieser Hochschulen macht.
Hochschule für angewandte Wissenschaften München: Ebenfalls gut erreichbar und eine attraktive Option für Studenten, die praxisorientierte Studiengänge bevorzugen.
Studentenwohnheime: In der Umgebung gibt es mehrere Wohnheime und WG-Möglichkeiten, die speziell auf die Bedürfnisse von Studenten ausgerichtet sind.
Immobilienmarkt und Investmentpotenzial
Obergiesing-Fasanengarten ist aufgrund seiner zentralen Lage und der guten Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel ein begehrter Standort für Kapitalanleger. Die Nachfrage nach Mietwohnungen, insbesondere von Studenten, ist hoch. Die stabile Wertentwicklung und die gute Vermietbarkeit machen Investitionen in Immobilien in diesem Stadtteil besonders attraktiv. Kapitalanleger profitieren von einem soliden Mietmarkt, der durch die stetige Nachfrage von jungen Berufstätigen und Studierenden gestützt wird.
Obergiesing-Fasanengarten vereint eine hervorragende Infrastruktur, eine starke Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und vielfältige Freizeitmöglichkeiten mit einer charmanten Wohnatmosphäre. Für Studenten ist der Stadtteil ideal, da er eine schnelle Erreichbarkeit der wichtigsten Universitäten bietet. Kapitalanleger schätzen die solide Nachfrage nach Wohnraum und das stabile Wertsteigerungspotenzial dieses dynamischen Stadtteils.